Park Matilo birgt unerwartete Schätze. Vor 500 Jahren berichtete die Oberin des nahegelegenen Sankt Margathenkonvents bereits vom Fund eines Riesen in einem Harnisch aus Bronze. Und über einen antiken Schatz, auf dem ein Fluch lastete.

Der Schatz von Matilo

Später stießen Archäologen tatsächlich auf besondere Funde in Matilo: einen seltenen römischen Maskenhelm, römische Inschriften, eine mittelalterliche Burg und Spuren des Sankt Margerethenkonvents.

In dieser Online-Ausstellung stellen wir Ihnen diese besonderen Funde vor.

Die einstigen Bewohner werden Ihnen dazu ihre Geschichten erzählen. Und, wenn Sie mehr über die Funde wissen wollen, bietet der Archäologe (auf dem Foto) Ihnen darüber weitere Informationen.

Im Park Matilo geht es aber nicht nur um lang verflogene Zeiten. Rund um den Park wohnen heute Menschen mit persönlichen Verbindungen über die ganze Welt. Jeder hat seine eigene Geschichte. Die Bewohner gehen im Park spazieren und picknicken dort, sie gärtnern und treiben Sport. Was sind ihre Schätze aus Matilo? Hören Sie sich auch ihre Geschichten an.

Klik hier, um das Online-Museum zu erkunden.